Auf der Rettmobil Messe in Fulda präsentierte der Sonderfahrzeugbau Spezialist BINZ seinen
neuen Unimog U 4023 mit 2 SEKA Schutzbelüftungsanlagen.
Dieses Spezialfahrzeug für das Rote Kreuz wurde mit 2 SEKA Schutzbelüftungsanlagen vom Typ SBA-80 ausgerüstet.
Eine Anlage versorgt die Fahrerkabine mit gefilterter Luft, die 2. Anlage den Sanitätskofferaufbau.
Die Luft wird durch Schwebstofffilter der Güte H14 und durch geprüfte SEKA Aktivkohlefilter gereinigt und dann in die Kabine eingeblasen.
In den von SEKA Spezialisten abgedichteten Kabinen ist ein Überdruck vorhanden, so dass von Außen keine Schadstoffe in das
Fahrzeuginnere gelangen können.
SEKA bedankt sich bei der Firma BINZ für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Qualitätsanspruch ist hoch und unser Know-how fundiert. Schließlich vertrauen unsere Kunden seit 30 Jahren auf SEKA wenn es um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter geht.

Mit dem Bewusstsein, dass Qualität einer kontinuierlichen Verbesserung unterliegt und diese auch aktiv gelebt werden muss, hat die SEKA Umwelttechnik GmbH die Tradition der SEKA Schutzbelüftung GmbH mit der Einführung des Qualitätsmanagementsystem DIN ISO 9001 fortgeführt und ein weiteres Zeichen der Sicherheit an unsere Kunden gerichtet.
Somit erreichen wir auch weiterhin ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und sind in der Lage, die stetig wachsenden Erwartungen unserer Kunden dauerhaft zu erfüllen.
In diesem Sinne möchten wir uns bei allen Mitarbeiten für ihren Einsatz und bei unseren Kunden für ihr in uns entgegengebrachtes Vertrauen herzlichst bedanken.
Download hier
vom 08.02. – 10.02.2023 findet in Karlsruhe die größte Fachmesse für Wein und Obstbau in Deutschland statt.
Gemeinsam mit der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten und Obstbau) stellt SEKA dort aus.
Informieren sie sich über die neusten Arbeitsschutzrelevanten Themen sowie über Kabinennachrüstung auf Kat. 4 nach EN – 15695.
Wir wünschen allen Besuchern eine gute Anreise und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr SEKA Team
Präventionen beim Arbeitsschutz bedeuten nicht
nur seine Mitarbeiter mit Verantwortung
vor Unfällen und Berufskrankheiten zu schützen,
sondern stetig mit Mittel und Methoden
Gefahren erkennen, vorbeugende Maßnahmen
zur Arbeitssicherheit zu ergreifen
und diese gemeinsam umzusetzen.
Unser erfolgreiches Arbeitssicherheitsmanagement wird wiederholt
durch die Berufsgenossenschaft BGHM mit
dem Zertifikat „Gütesiegel- sicher im System“ bestätigt
Denn für uns steht die Sicherheit unserer Mitarbeiter oberster Stelle.
mehr…

Vom 24.10. – 30.10.2022 findet die weltgrößte Baumaschinenmesse BAUMA wieder in München statt.
Wir wünschen all unseren Künden eine erfolgreiche Messe und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Eine SEKA Schutzbelüftungsanlage können sie aufgebaut auf dem Stand FN 622/1 sehen.
Die SEKA-Anlage ist auf einem Bohrgerät von ABI montiert.

Vom 06.11. – 10.11.22 findet in Paris die internationale Leitmesse für
Landwitschaft und Viehzucht SIMA statt.
Frankreichs größte Agrarmesse.
Zum 100’sten Jubiläum stellt SEKA gemeinsam mit AGCO/FENDT
die neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357 für FENDT- Traktoren
der Baureihen 300,500,700 aus.
Besuchen Sie uns in Halle 7 Stand C048.
Weitere Infos finden Sie hier.

Zusammen mit der Cannstatter Wasen findet zum 101. mal das
Landwirtschaftliche Haupfest (LWH ) statt,
Baden – Würtembergs größte Landwirtschaftsmesse.
SEKA präsentiert hier seine neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357
auf dem Stand der BayWa AG.
Wir wünschen allen Besuchern eine gute Anreise und freuen uns
auf interessante Gespräche auf
unserem Messestand im Freigelände C 1.
Rottalschau Landtechnik Messe

Im Rahmen des Karpfhamer Festes findet vom
02.09. – 06.09.22 die Rottalschau statt.
Eine der bedeutendsten Landtechnik Messen Deutschlands.
Auf über 70.000 m² Freigelände und 6.000 m² Hallen zeigen
600 Firmen aus dem In und Ausland ein breites Angebot.
SEKA präsentiert auf dem Stand der BayWa AG seine
neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357
aufgebaut auf dem neuen Fendt 700 Vario One.
Wir sehen uns auf dem
Freigelände Stand 2103
SEKA präsentiert erstmalig auf den DLG-Feldtagen seine neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357.
Diese speziell für die FENDT Traktorenbaureihen 300, 500 und 700 entwickelte Anlage erfüllt die Voraussetzungen der Norm EN15695, Teil 1 & 2 .
Durch die nachrüstbare Schutzbelüftungsanlage erhöht sich die Kabinenklasse auf die höchste Kategorie 4 .
Die Anlage kann bereits bei Ihrem FENDT-Händler bestellt werden.
Sie finden uns auf dem Gelände der „DLG- Feldtage“ auf Stand J51.

Wir sind zwischen den Feiertagen unter +49 6341 9341 0 erreichbar.

Die aktuelle Ausgabe der „Abbruch&Recycling“
finden Sie hier:

Am 26.08. hat die Landwirtschaftskammer NRW auf dem Hofgut- Kinderhaus in Münster zum
3. Infotag im Baumobst eingeladen.
SEKA wurde gebeten hier einen Vortrag zum Thema Kabinennachrüstung auf Kat. 4 nach EN 15695 zu halten.
60 Landwirte trafen sich zu einem interessanten Informationsaustausch und konnten sich vor Ort unsere neue Schutzbelüftungsanlage SBT 50 ansehen und sich individuell beraten lassen.
Wir danken allen Teilnehmern, den Gastgebern des Hofguts und der Landwirtschaftskammer NRW.