FELDTAG NRW Verfasst am 26.06.2023
Auf dem diesjährigen Feldtag der Landwirtschaftskammer Nordrhein – Westfalen
in Soest kam auch ein Fendt 724 mit
einer SEKA Schutzbelüftungsanlage SBF 357 zum Einsatz.
Durch die Nachrüstung erhält der Schlepper die höchste Kabinenkategorie 4 nach EN 15695.
Somit ist der Fahrer im Sprüheinsatz bestens geschützt.
vom 08.02. – 10.02.2023 findet in Karlsruhe die größte Fachmesse für Wein und Obstbau in Deutschland statt.
Gemeinsam mit der SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten und Obstbau) stellt SEKA dort aus.
Informieren sie sich über die neusten Arbeitsschutzrelevanten Themen sowie über Kabinennachrüstung auf Kat. 4 nach EN – 15695.
Wir wünschen allen Besuchern eine gute Anreise und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr SEKA Team

Vom 24.10. – 30.10.2022 findet die weltgrößte Baumaschinenmesse BAUMA wieder in München statt.
Wir wünschen all unseren Künden eine erfolgreiche Messe und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Eine SEKA Schutzbelüftungsanlage können sie aufgebaut auf dem Stand FN 622/1 sehen.
Die SEKA-Anlage ist auf einem Bohrgerät von ABI montiert.

Vom 06.11. – 10.11.22 findet in Paris die internationale Leitmesse für
Landwitschaft und Viehzucht SIMA statt.
Frankreichs größte Agrarmesse.
Zum 100’sten Jubiläum stellt SEKA gemeinsam mit AGCO/FENDT
die neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357 für FENDT- Traktoren
der Baureihen 300,500,700 aus.
Besuchen Sie uns in Halle 7 Stand C048.
Weitere Infos finden Sie hier.

Zusammen mit der Cannstatter Wasen findet zum 101. mal das
Landwirtschaftliche Haupfest (LWH ) statt,
Baden – Würtembergs größte Landwirtschaftsmesse.
SEKA präsentiert hier seine neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357
auf dem Stand der BayWa AG.
Wir wünschen allen Besuchern eine gute Anreise und freuen uns
auf interessante Gespräche auf
unserem Messestand im Freigelände C 1.
Rottalschau Landtechnik Messe

Im Rahmen des Karpfhamer Festes findet vom
02.09. – 06.09.22 die Rottalschau statt.
Eine der bedeutendsten Landtechnik Messen Deutschlands.
Auf über 70.000 m² Freigelände und 6.000 m² Hallen zeigen
600 Firmen aus dem In und Ausland ein breites Angebot.
SEKA präsentiert auf dem Stand der BayWa AG seine
neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357
aufgebaut auf dem neuen Fendt 700 Vario One.
Wir sehen uns auf dem
Freigelände Stand 2103
Am 26.08. hat die Landwirtschaftskammer NRW auf dem Hofgut- Kinderhaus in Münster zum
3. Infotag im Baumobst eingeladen.
SEKA wurde gebeten hier einen Vortrag zum Thema Kabinennachrüstung auf Kat. 4 nach EN 15695 zu halten.
60 Landwirte trafen sich zu einem interessanten Informationsaustausch und konnten sich vor Ort unsere neue Schutzbelüftungsanlage SBT 50 ansehen und sich individuell beraten lassen.
Wir danken allen Teilnehmern, den Gastgebern des Hofguts und der Landwirtschaftskammer NRW.

Mit rund 900 interessierten Teilnehmern war die Technikertagung der DLG sehr gut besucht.
Bei unserer ersten Teilnahme der Veranstaltung, konnten wir mit einem Fachvortrag auf die Wichtigkeit einer normgerechten Schutzbelüftungsanlage für die Agrarwirtschaft aufmerksam machen.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten wir zur Markteinführung auf unserem Stand dem interessiertem Fachpublikum unsere neue Schutzbelüftungsanlage SBT 50.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Publikum für die positive Resonanz und die vielen konstruktive Gespräche an unserem Stand.
Weiterhin möchten wir uns bei dem Organisationsteam bedanken und freuen uns auf die DLG-Feldtage in Erwitte.
Ihr SEKA-Team
SEKA ist auf der 51. Fachtagung des DLG-Ausschusses „Versuchswesen in der Pflanzenproduktion“
vom 28.01. bis 29.01. in Hannover vertreten.
Wir halten dort einen Fachvortrag zu dem
Thema „Nachrüstung von Schlepperkabinen gemäß EN 15695“.
Alle interessierten sind dazu herzlich am 29.01. um 9:30 Uhr in der „Sektion Pflanzenschutz“ eingeladen.
Zum Austausch oder für Fragen stehen wir allen Interessierten auf unserem Stand
in der Technikschau zur Verfügung.
Weitere Infos zu der Veranstaltung finden Sie unter
https://ssl.dlg.org/de/landwirtschaft/veranstaltungen/dlg-technikertagung/?L=0
Am 29. und 30.10. 2019 fand im Coreum der Firma Kiesel in Stockstadt ein Seminar des VDBUM statt.

Thema: Digitale Standardisierung für Baumaschinen & Geräte im BIM-Prozess
SEKA begleitete die mit 150 Teilnehmern ausgebuchte Veranstaltung.
Ihr SEKA Team