Auf der Rettmobil Messe in Fulda präsentierte der Sonderfahrzeugbau Spezialist BINZ seinen
neuen Unimog U 4023 mit 2 SEKA Schutzbelüftungsanlagen.
Dieses Spezialfahrzeug für das Rote Kreuz wurde mit 2 SEKA Schutzbelüftungsanlagen vom Typ SBA-80 ausgerüstet.
Eine Anlage versorgt die Fahrerkabine mit gefilterter Luft, die 2. Anlage den Sanitätskofferaufbau.
Die Luft wird durch Schwebstofffilter der Güte H14 und durch geprüfte SEKA Aktivkohlefilter gereinigt und dann in die Kabine eingeblasen.
In den von SEKA Spezialisten abgedichteten Kabinen ist ein Überdruck vorhanden, so dass von Außen keine Schadstoffe in das
Fahrzeuginnere gelangen können.
SEKA bedankt sich bei der Firma BINZ für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
SEKA präsentiert erstmalig auf den DLG-Feldtagen seine neue Schutzbelüftungsanlage SBF 357.
Diese speziell für die FENDT Traktorenbaureihen 300, 500 und 700 entwickelte Anlage erfüllt die Voraussetzungen der Norm EN15695, Teil 1 & 2 .
Durch die nachrüstbare Schutzbelüftungsanlage erhöht sich die Kabinenklasse auf die höchste Kategorie 4 .
Die Anlage kann bereits bei Ihrem FENDT-Händler bestellt werden.
Sie finden uns auf dem Gelände der „DLG- Feldtage“ auf Stand J51.
Auszug aus dem Magazin der Beruftsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ausgabe 5/6 2020
Mehr Informationen über unsere Atem-Druckluftanlagen (ADLA) finden Sie hier.


Weiter Bilder finden Sie in unserer Aufbaudatenbank.

Die vollständige Ausgabe finden Sie hier.

Neben „Atemschutz“ jetzt auch „Sichtschutz“ durch SEKA.
Laut Norm EN474 mit Bezug auf die ISO5006 ist eine Rundumsicht für Baumaschinen vorgeschrieben.
Damit Sie dieser Norm gerecht werden, hat SEKA nun auch das Rückfahrsystem R7-S im Lieferprogramm neu aufgenommen.
Die Infrarotkamera wurde speziell für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen konzipiert.
Sie entspricht unter anderem der Richtlinie 2003/97/EG.
Die Kamera sitzt in einem Aluminium-Druckguss-Gehäuse und ist so vor Schmutz und Wasser geschützt. Zusätzlich, neben dem Shutter, ist für ungünstige Wetterbedingungen eine Heizung installiert. Ansprechendes 7“-Farbdisplay sowie salz-wasserfeste Kabel.
Die Montage erfolgt durch unser geschultes Servicepersonal.
Interesse?
dann freuen wir uns auf Ihren Anruf Tel:
0049 6341 93 410 oder
für Österreich 0043 (0)3113 93 080
Hinweis Förderung:
Sie können bei der BG Bau einen Antrag auf Förderung stellen.
Nachfolgender Link führt Sie zum Antrag:
http://www.bgbau.de/praev/arbeitsschutzpraemien/kms-baumaschinen-lkw/downloads/antrag_kms-baumaschinen-lkw
Ein großer Meilenstein in der Abdichtung und ein noch größerer für unsere Firma! – Denn seit kurzem können Sie in unserem Sortiment auch die neuen SEKA Spezial-Kabinendichtstoffe finden.