Atemdruckluft

Neuer Maßstab für Sicherheit und Effizienz.

Die Atem­druck­luft­an­la­gen von SEKA zeich­nen sich nicht nur durch eine gan­ze Rei­he pa­ten­tier­ter Tech­no­lo­gi­en aus, die ih­nen eine Al­lein­stel­lung auf dem eu­ro­päi­schen Markt ver­schaf­fen.

Sie be­ru­hen auch auf ei­nem kom­pak­ten, mo­du­la­ren Kon­zept und bie­ten zahl­rei­che in­tel­li­gen­te Lö­sun­gen, die für kon­kre­te Vor­tei­le sor­gen: er­wei­ter­te Ein­satz­dau­er, nied­ri­ge­re Kos­ten und Si­cher­heit nach in­ter­na­tio­na­len Stan­dards.

SEKA in der Praxis finden Sie hier.

Taucherausrüstung für Baumaschinen

Taucherausrüstung für Baumaschinen

Eine Atem­druck­luft­an­la­ge für Bau­ma­schi­nen ist vom Prin­zip her ver­gleich­bar mit ei­ner Tau­cher­aus­rüs­tung. Die Fah­rer­ka­bi­ne ist von der Umgebungsatmosphäre isoliert und wird mit Atem­luft ver­sorgt, die in Press­luft­fla­schen mit­ge­führt wird. Sie si­chert Ge­sund­heit und Über­le­ben von Mit­ar­bei­tern und er­mög­licht da­mit Ar­bei­ten auch in le­bens­feind­li­chen Um­ge­bun­gen.

Erfahren Sie mehr

Seka in der Praxis

Unsere Aufbaubeispiele

Technologiesprung:
Atemdruckluftanlage der neuen Generation

Hinter den SEKA Atemdruckluftanlagen für Baumaschinen steckt die langjährige Erfahrung eines echten Spezialisten auf diesem Gebiet. Dies kommt ganz besonders in der neuesten Generation zum Ausdruck, die gezielt entwickelt wurde, um die Montagekosten zu senken, die Einsatzdauer der Maschine zu erhöhen und die Zuverlässigkeit nochmals zu steigern.

Erfahren Sie mehr

Adaptive Air Control

Adaptive Air Control:
Längere Betriebszeit durch exakt dosierte Luft

Bis­her war die Ein­satz­zeit von Atem­druck­luft­an­la­gen auf we­ni­ge Stun­den be­grenzt. Da­nach muss­te die Fla­schen­an­la­ge nach­ge­tankt wer­den, was oft­mals mit lan­gen An­fahrts­we­gen und ei­nem zeit­auf­wen­di­gen Füll­pro­zess ver­bun­den war. Mit Ad­ap­ti­ve Air Con­trol hat SEKA eine Tech­no­lo­gie ent­wi­ckelt, die die Einsatzdauer mehr als verdoppelt und da­mit die Ef­fi­zi­enz der Bau­ma­schi­ne ent­schei­dend stei­gert.

Erfahren Sie mehr

Sicherheit nach Norm und Gesetz

Atem­druck­luft­sta­ti­onn müs­sen höchs­te Si­cher­heits­an­for­de­run­gen er­fül­len.

Erfahren Sie mehr
Kompressorstation

Kompressorstation:
Weniger ist mehr

Auch die Kom­pres­sor­sta­ti­on von SEKA ver­kör­pert eine Tech­no­lo­gie der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on. Sie ist op­ti­mal auf die Leis­tungs­fä­hig­keit der SEKA  Atem­duck­luft­an­la­gen ab­ge­stimmt und bie­tet da­mit ent­schei­den­de Vor­tei­le: Ex­trem kom­pak­te Bau­wei­se, nied­ri­ge­re In­ves­ti­ti­ons­kos­ten und deut­lich ge­senk­te Be­triebs­kos­ten.

Erfahren Sie mehr

Kurzfristig mieten statt langfristig investieren

Be­nö­ti­gen Sie eine Atem­druck­luft­an­la­ge nur bei ei­nem be­stimm­ten Pro­jekt, las­sen sich hohe In­ves­ti­ti­ons­kos­ten ver­mei­den.

Erfahren Sie mehr
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.