sicherer Betrieb der Anlage

Sicherheit nach Norm und Gesetz.

Atem­druck­luft­an­la­gen (ADLA) wer­den in der Re­gel mit ei­nem Druck von 300 bar be­trie­ben.

Bei die­ser Dru­ck­ener­gie ist es ent­schei­dend, dass die An­la­ge höchs­te Si­cher­heits­an­for­de­run­gen er­füllt. Selbst bei un­sach­ge­mä­ßer Be­die­nung darf es zu kei­ner Ge­fähr­dung des Bau­ma­schi­nen-Füh­rers kom­men. Die SEKA Atem­druck­luft­an­la­gen der neu­en Ge­ne­ra­ti­on er­fül­len da­her höchs­te An­for­de­run­gen an die Si­cher­heit.

Gefährdungsanalyse:
Gefahren wirksam abgewehrt

SEKA ver­fügt über lang­jäh­ri­ge Erfahrung mit Atem­druck­luft­an­la­gen, die auch in die Ent­wick­lung der neu­es­ten Tech­no­lo­gie-Ge­ne­ra­ti­on ein­ge­flos­sen ist. Zur wirk­sa­men Ge­fah­ren­ab­wehr wur­de eine um­fas­sen­de Ge­fähr­dungs­ana­ly­se durch­ge­führt, aus der um­fang­rei­che kon­kre­te Maßnahmen ab­ge­lei­tet wur­den. Die­se Maß­nah­men er­folg­ten in en­ger Ab­stim­mung mit den Ex­per­ten des In­sti­tuts für Ar­beits­si­cher­heit (IFA) und der Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Bau (BG Bau).

Innovativ:
Patentierte Sicherheit nach Norm

Die neue SEKA Atem­druck­luft­sta­ti­on er­füllt nicht nur höchs­te An­for­de­run­gen an die Sicherheit der me­cha­ni­schen Kom­po­nen­ten. Auch die neue elek­tro­ni­sche Steue­rung wur­de nach EN 13849 (Si­cher­heit von Ma­schi­nen­steue­run­gen) aus­ge­führt. Da­hin­ter ste­cken zahl­rei­che patentierte Lösungen, die SEKA eine Al­lein­stel­lung auf die­sem Fach­ge­biet si­chern.

BGRCI Magazin_5_6_2020_Titel_Web

BG RCI Magazin 5/6 2020

Messungen in praktischen Anwendungen

Nach der Durchführung einer Arbeitsschutzmaßnahme ist die Arbeit noch nicht erledigt. Der Arbeitgeber muss auch die Wirksamkeit der Maßnahme in der Praxis messen.

Messungen vor Ort haben die Zuverlässigkeit und die Wirksamkeit unserer Anlage bestätigt.

Finden Sie ein Beispiel aus der Praxis hier.

 

Mehr Infos zum BG RCI Magazin finden Sie hier.
Das BG RCI.magazin ist eine Zeitschrift für die Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie.
Darin wird alle zwei Monate über aktuelle Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informiert.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.