Entstaubung

Effiziente Technologie gegen dicke Luft

Staub scha­det der Ge­sund­heit und nie­mand will dem stän­dig aus­ge­setzt sein. Ge­nau die­se Be­las­tun­gen tre­ten je­doch an vie­len Ar­beits­plät­zen auf.

In Stein­brü­chen ge­nau­so wie im Tun­nel­bau. Und bei Ab­bruch­ar­bei­ten ge­nau­so, wie in Stahl­wer­ken. Hier ist der Ein­satz­ort der SEKA Ent­stau­bungs­an­la­ge „EBA 80“. Sie sorgt für ei­nen Ar­beits­platz frei von Staub­be­läs­ti­gung.

Einsatzbereich:
Saubere Luft in widriger Umgebung

Entstaubungsanlagen werden überall da eingesetzt, wo weder die Berufsgenossenschaft noch die Gewerbeaufsicht eine besondere Schutzausrüstung gem. DGUV 201-004 verlangt. Das sind alle Arbeitsbereiche, in denen es zwar zu einer hohen Staubbelästigung kommt, die Atemluft jedoch nicht durch gesundheitsschädliche Konzentrationen oder Substanzen belastet ist.

Seka in der Praxis

Unsere Aufbaubeispiele

Entstaubungsanlage:
Filtersystem für bessere Atemluft

Im Grund ge­nom­men be­steht eine Ent­stau­bungs­an­la­ge aus den­sel­ben Kom­po­nen­ten wie eine Schutzbelüftung. Das heißt, be­las­te­te Au­ßen­luft wird durch ein Fil­ter­sys­tem ge­lei­tet und frei von Stäu­ben in die Ka­bi­ne ge­bla­sen. Der Unterschied ist, dass eine Ent­stau­bungs­an­la­ge we­der schäd­li­che Dämp­fe noch to­xi­sche Gase aus der Luft ent­fernt. Au­ßer­dem gibt es kei­ne Um­luft-Fil­ter­an­la­ge und kei­ne auf­wen­di­ge Ka­bi­nen­ab­dich­tung.

Modularität:
Nachrüstbar für höhere Anforderungen

Die SEKA Ent­stau­bungs­an­la­gen be­ru­hen auf denselben Komponenten wie die SEKA Schutz­be­lüf­tung. Und sie ar­bei­ten nach dem sel­ben drü­cken­den Prin­zip mit au­ßen an­ge­ord­ne­tem Lüf­ter. Das macht un­se­re Tech­no­lo­gie zu ei­ner fle­xi­blen Lö­sung, die sich je­der­zeit auf­rüs­ten lässt. Die Ver­wand­lung von der Ent­stau­bungs- bis zur Schutz­be­lüf­tung er­for­dert le­dig­lich die Ab­dich­tung der Fah­rer­ka­bi­ne und die Ergänzung der vor­han­de­nen Tech­nik durch eine Um­luft­fil­ter­an­la­ge und ei­ner Be­dien­box zur Steue­rung der er­wei­ter­ten Funk­tio­nen.

Filterkonzepte

Für jede Um­ge­bung der pas­sen­de Fil­ter.

Erfahren Sie mehr
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.