Hygiene

Leichte Reinigung.

SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen ma­chen deut­lich, dass da­hin­ter ein Un­ter­neh­men steckt, das vie­le Jah­re Er­fah­rung mit­bringt und stän­di­ge Kon­tak­te zu den Prak­ti­kern vor Ort pflegt.

Das zeigt sich auch in ei­ner Kon­struk­ti­on, die für op­ti­ma­le hy­gie­ni­sche Be­din­gun­gen sorgt und eine ein­fa­che Rei­ni­gung und War­tung un­ter­stützt.

Reinigung

Edelstahl:
Oberflächen wie im Krankenhaus

Was im Kran­ken­haus längst selbst­ver­ständ­lich ist, hat SEKA auch auf die Schutz­be­lüf­tungs­an­la­ge über­tra­gen. Das ge­sam­te Ge­häu­se be­steht aus kor­ro­si­ons­fes­tem Edelstahl. Um eine pro­blem­lo­se De­kon­ta­mi­nie­rung und Rei­ni­gung zu er­mög­li­chen, wur­den die Ober­flä­chen zu­sätz­lich elek­tro­po­liert.

Beim Elektropolieren wird die Werk­stück­ober­flä­che elek­tro­che­misch be­han­delt. Die Ober­flä­che wird im Mi­kro­be­reich ab­ge­tra­gen und so­mit glatt und glän­zend. Die Struk­tur im Ma­kro­be­reich bleibt er­hal­ten, wird aber an Ih­rer Ober­flä­che ge­glät­tet und ver­run­det.

Die Vor­tei­le die­ser auf­wen­di­gen Ober­flä­chen­be­hand­lung sind ein­deu­tig: geringeres Keimanhaftungsvermögen, ver­rin­ger­te Be­lag­bil­dung und ein de­ko­ra­ti­ver Glanz, der auf den ers­ten Blick ein hoch­wer­ti­ges Pro­dukt er­ken­nen lässt.

Werterhalt:
Hygiene mit Kostenvorteil

Eine problemlose War­tung und Rei­ni­gung er­for­dert na­tür­lich we­ni­ger Zeit und trägt da­mit zur güns­ti­gen Kos­ten­bi­lanz der SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen bei. Doch es gibt noch ei­nen wei­te­ren Kos­ten­vor­teil: Die hoch­wer­ti­gen Ober­flä­chen be­wir­ken eine au­ßer­ge­wöhn­lich hohe Re­fle­xi­on des Son­nen­lichts.

So­mit er­folgt kei­ne Auf­hei­zung der in die Ka­bi­ne ein­ge­bla­se­nen Frisch­luft. Die Kli­ma­an­la­ge der Baum­ma­schi­ne wird ent­las­tet, Ver­schleiß und Betriebskosten sinken.

Servicefreundlich:
Glatte Flächen, einfache Reinigung

Die für die Schutz­be­lüf­tung re­le­van­ten Vor­schrift BGI581 for­dert eine gründ­li­che Reinigungdes Auf­nah­me­ge­häu­ses bei je­dem Aus­tausch des Fil­ters. Mit ei­ner bis ins De­tail durch­dach­ten Kon­struk­ti­on kom­men SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen die­ser For­de­rung ent­ge­gen.

Sie wur­den kon­se­quent für eine problemlose War­tung und Rei­ni­gung kon­zi­piert. Dazu ge­hört eine glat­te Kon­struk­ti­on, die weit­ge­hend ohne Si­cken, Ecken und Kan­ten aus­kommt. Spe­zi­ell der Filter-Aufnahmeraum zeich­net sich durch  eine ein­fa­che Geo­me­trie mit ei­ner glat­ten Ober­flä­che aus, die sich mit Sau­ger und Lap­pen pro­blem­los rei­ni­gen lässt.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.