Technologie

Schutzbelüftung, die aus der Praxis kommt.

SEKA An­la­gen zur Schutz­be­lüf­tung von Bau­fahr­zeu­gen ste­hen für Er­fah­rung und kom­pro­miss­lo­se Lang­zeit-Qua­li­tät.

Sie ver­bin­den hoch ef­fi­zi­en­te Funk­ti­on mit ein­fa­cher Be­die­nung. Und sie bie­ten eine ro­bus­te Kon­struk­ti­on, die dem rau­en Bau­stel­len-All­tag ge­wach­sen ist

Erfahrung:
Know-how-Vorsprung zu Ihrem Vorteil

Wenn es um Schutz­be­lüf­tung geht, zählt SEKA zu den ers­ten Adres­sen. Wir bauen seit 1987 Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen und sind der erste Anbieter nach dem Merk­blatt ZH 1/184 der Tief­bau-Be­rufs­ge­nos­sen­schaft (TBG). Die­ses Merk­blatt ha­ben wir in we­sent­li­chen Punk­ten mit­ge­stal­tet durch re­gel­mä­ßi­ger Teil­nah­me an den Fach­aus­schuss-Sit­zun­gen der TBG.

Erfolg:
Preisgekrönte Technologie

Un­se­re Er­fol­ge kön­nen sich se­hen las­sen. Wir ha­ben die mit über 100 Fahr­zeu­gen größte Caterpillar-Flotte Europas aus­ge­rüs­tet. Auch die größte Deponie Europas ver­traut auf SEKA Tech­nik zur Schutz­be­lüf­tung. Ge­nau­so wie der größte Asbest-Entsorger Deutschlands. SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen fin­den sich auf den größ­ten Bau­ma­schi­nen ge­nau­so, wie auf Mi­ni­bag­gern.

SBA80 Beschreibung

Qualität:
Langlebigkeit fest eingebaut

SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen sind für kom­pro­miss­lo­sen Dau­er­be­trieb aus­ge­legt. Ein Bei­spiel sind Ge­blä­se mit bürs­ten­lo­sen Mo­to­ren. Sie ken­nen keinen Verschleiß und er­for­dern keine Wartung. Au­ßer­dem wer­den aus­schließ­lich voll ge­kap­sel­te Nä­he­rungs­schal­ter ein­ge­setzt. Nach­las­sen­de Kon­tak­te ver­bo­ge­ne He­bel und Aus­fäl­le durch Ver­schmut­zung und Näs­se sind da­mit ab­ge­hakt.

Ein wei­te­res Bei­spiel für die ech­te Lang­zeit-Qua­li­tät der SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen sind Gehäuse aus 2-4mm starkem Edelstahl. Auch alle an­de­ren Tei­le be­ste­hen aus kor­ro­si­ons­fes­ten Ma­te­ria­li­en. Das ver­hin­dert jede Kor­ro­si­on und sorgt für dau­er­haft zu­ver­läs­si­ge Funk­ti­on.

Betriebskosten:
Wirtschaftlichkeit als Grundprinzip

Ar­beits­schutz ist eine Not­wen­dig­keit. Niedrige Betriebskosten sind ein Muss. SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen set­zen auf in­tel­li­gen­te Lö­sun­gen, um bei­de Zie­le in Ein­klang zu brin­gen.

So wird zum Bei­spiel der Ka­bi­nen­über­druck au­to­ma­tisch auf 130 Pa ge­hal­ten. Das re­du­ziert die Luft­men­ge, die durch den Fil­ter ge­bla­sen wird und erhöht da­mit die Filterstandzeit. Au­ßer­dem wer­den da­durch be­son­ders kom­pak­te und kos­ten­güns­ti­ge Ak­tiv­koh­le­fil­ter mög­lich.

Ein wartungsfreier Zyklonfilter mit ho­her Staub­ab­schei­dung macht ei­nen zu­sätz­li­chen Grobstaub­fil­ter über­flüs­sig. Wei­te­re Kos­ten­vor­tei­le er­ge­ben sich durch ver­schleiß­ar­me Hoch­druck-Ge­blä­se und re­ge­ne­rier­ba­re Mem­bran­fil­ter.

durchdachte Elektronik

Wirkungsgrad:
Zusätzliche Umluft-Filteranlage

Mit hoch­wer­ti­gen Fil­tern und ei­ner in der Ka­bi­ne plat­zier­ten Um­luft-Fil­ter­an­la­ge sorgt SEKA für höchs­ten Wir­kungs­grad bei der Schutz­be­lüf­tung. Das ga­ran­tiert eine hohe Luftwechselrate und ge­währ­leis­tet da­mit ei­nen optimalen Gesundheitsschutz.

Servicefreundlich:
Problemloser Filterwechsel

Ty­pisch für Schutz­be­lüf­tungs­an­la­gen von SEKA ist eine durchdachte Konstruktion, die aus der Pra­xis her­aus ent­wi­ckelt wur­de. So wird  zum Bei­spiel der Typ SBA80 nicht auf dem Dach, son­dern di­rekt ne­ben oder hin­ter der Ka­bi­ne mon­tiert. Das erleichtert War­tung und Filteraustausch und macht eine Lei­ter oder gar He­be­büh­ne über­flüs­sig.

Filterpakete abgestimmt auf die Anwendung

SEKA bie­tet ein mo­du­la­res Kon­zept, mit bis zu 100 ver­schie­de­nen Fil­ter­kom­bi­na­tio­nen.

Erfahren Sie mehr
Bedienung

Bedienkonzept:
Handhabung ohne Fragezeichen

Die Be­die­nung der Schutz­be­lüf­tungs­an­la­ge er­folgt ganz ein­fach über eine kom­pak­te, be­die­ner­freund­li­che Kon­troll­ein­heit. Ihr 4-zei­li­ges LCD-Dis­play lie­fert eindeutige Bedienungshinweise und stellt Fehlermeldungen im Klar­text dar. Ein Be­dien­kon­zept, das kei­ne Ein­wei­sung er­for­dert, weil es selbsterklärend ist und kei­ne Rät­sel auf­gibt. Ein­deu­tig. Zeit spa­rend. Op­ti­mal be­son­ders bei Ma­schi­nen und An­la­gen, die von wech­seln­dem Per­so­nal be­dient wer­den.

Schlüsselfertig

SEKA bietet die komplette Kompetenz rund um die Schutzbelüftung von Baumaschinen. Von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur schlüsselfertigen Auslieferung. Von der Schutzbelüftung über die Klimaanlage bis zur Überdruckkabine. Wir bieten alles aus einem Guss, aus einer Hand und mit langjähriger Kompetenz.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.