Umluftanlage

Luftreinhaltung von innen heraus

Die Schutz­be­lüf­tungs­an­la­ge sorgt zu­ver­läs­sig da­für, dass aus­schließ­lich ge­rei­nig­te Atem­luft ins In­ne­re der Fah­rer­ka­bi­ne ge­langt.

Mit ei­ner in­te­grier­ten Um­luft­an­la­ge geht SEKA noch ei­nen Schritt wei­ter. Sie fil­tert auch die Schad­stof­fe aus der Luft, die beim Ein- und Aus­stei­gen ins In­ne­re der Ka­bi­ne ge­langt sind. Und sie ver­hin­dert, dass sich un­be­merkt Kei­me, Spo­ren und Pil­ze ver­meh­ren kön­nen.

Umluft

Luftreinhaltung von innen heraus

Die SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­ge drückt über die Au­ßen­ein­heit zwar stän­dig ge­fil­ter­te Luft in den In­nen­raum. Auch wird durch den leich­ten Über­druck er­reicht, dass kei­ne be­las­te­te Au­ßen­luft in die Ka­bi­ne ge­lan­gen kann. Den­noch lässt es sich in der Pra­xis nie ganz ver­mei­den, dass Schad­stof­fe von au­ßen in die Ka­bi­ne ge­lan­gen – zum Bei­spiel beim Ein- und Aus­stei­gen, aber auch durch Schmutz an den Schu­hen oder der Klei­dung.

Im Lau­fe der Zeit kann es so­gar zu ei­ner zu­neh­men­den Schad­stoff­be­las­tung kom­men. Be­son­ders  Kei­me, Spo­ren und Pil­ze nei­gen dazu, sich ra­pi­de zu ver­meh­ren, wenn sich erst ein­mal ins In­ne­re der Ka­bi­ne ge­langt sind. Ein Pro­zess, der noch ver­stärkt wird wenn zum Bei­spiel Feuch­tig­keit durch un­dich­te Stel­len ein­drin­gen kann.

Zwischen Komfort und Wirkung

Um die Schad­stoff­be­las­tung im In­nen­raum im Griff zu be­hal­ten, ge­hört zu je­der SEKA Schutz­be­lüf­tungs­an­la­ge auch eine Um­luft-Fil­ter­an­la­ge. Ihre Auf­ga­be ist es, stän­dig die Luft in der Ka­bi­ne um­zu­wäl­zen und noch­mals zu fil­tern. Ihr Wir­kungs­grad ist umso grö­ßer, je häu­fi­ger sie die In­nen­luft um­wäl­zen kann.

Doch eine hohe Um­luft­ra­te führt auch zu ei­ner ho­hen Ge­räusch­ent­wick­lung. Die­se fällt in ei­ner Über­druck­ka­bi­ne be­son­ders auf, da hier Au­ßen­ge­räu­sche nur ge­dämpft wahr­ge­nom­men wer­den und da­durch die In­nen­raum­ge­räu­sche stär­ker ins Ge­wicht fal­len.

SEKA be­geg­net die­ser Kon­flikt­si­tua­ti­on durch Um­luft­an­la­gen mit be­son­ders groß di­men­sio­nier­ten Fil­tern. Sie er­lau­ben eine deut­lich nied­ri­ge­re Dreh­zahl und da­mit Ge­räusch­ent­wick­lung, ohne den Wir­kungs­grad ein­zu­schrän­ken.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.