Service

Intelligente Lösungen für maximale Verfügbarkeit.

Im Mit­tel­punkt des Ser­vice­kon­zepts von SEKA steht die ma­xi­ma­le Ver­füg­bar­keit Ih­rer Bau­ma­schi­ne.

Das er­rei­chen wir durch ein flä­chen­de­cken­des Netz an Ser­vice­stütz­punk­ten. Durch den schnel­len Mo­dul-Aus­tausch sor­gen wir da­für, dass tech­ni­sche Pro­ble­me schnell und kos­ten­güns­tig be­sei­tigt wer­den und Ihre Bau­ma­schi­ne schnells­tens wie­der ein­satz­be­reit ist.

seka_in_europa_-7_webtext

Servicestützpunkte:
Experten vor Ort

SEKA denkt in europäischen Di­men­sio­nen und ist in wich­ti­gen Märkten ver­tre­ten. Beim tech­ni­schen Service hin­ge­gen ver­fol­gen wir ganz be­wusst ein regionales Kon­zept, bei dem ma­xi­ma­le Kun­den­nä­he im Vor­der­grund steht. So sorgt zum Bei­spiel in Deutsch­land und Öster­reich ein eng­ma­schi­ges Netz re­gio­na­ler Ser­vice­stütz­punk­te für kurze Wege und schnelle Hilfe. Sie ha­ben es also im­mer mit ei­nem Ex­per­ten zu tun, der Ihr Un­ter­neh­men kennt und mit den ört­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten bes­tens ver­traut ist.

Klick & Run:
Schnell austauschen statt kostspielig reparieren

Zeit ist Geld und eine Baumaschine muss laufen, wenn Sie zum wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen soll. Doch Mechanik verschleißt und im rauen Arbeitsalltag lassen sich Ausfälle nie ganz vermeiden. Mit Click & Run sorgt SEKA jedoch dafür, dass Reparaturkosten im Rahmen bleiben und Ausfallzeiten auf ein Minimum begrenzt sind.

Klick & Run:
Austausch ganz einfach gemacht

Alle Schutzbelüftungsanlagen von SEKA sind modular aufgebaut und lassen sich ohne Spezialkenntnisse mit wenigen Handgriffen auswechseln. Aus diesem Grund sind unsere Komponenten mit Schnellverschlüssen und Steckern versehen. Das macht den Austausch einer defekten Komponente zu einer einfachen Aufgabe, die meist in wenigen Minuten erledigt ist.

Klick & Run

1. Luft­schlauch lö­sen

Klick & Run

2. Ste­cker ab­zie­hen

Klick & Run

3. Spann­bü­gel lö­sen

Servicekonzept:
Wir kümmern uns um alles

Wir wol­len, dass Sie sich auf ihre ei­gent­li­che Auf­ga­be kon­zen­trie­ren kön­nen. Des­halb ma­chen wir Ih­nen den Austausch ei­ner de­fek­ten Kom­po­nen­te so einfach wie mög­lich. Ein Aus­tausch­teil wird di­rekt auf die Bau­stel­le ge­lie­fert und das de­fek­te Teil wird ab­ge­holt. Ohne Papierkram. Ohne Um­stän­de. Ohne dass Sie sich um ir­gend et­was küm­mern müs­sen.

Send in and exchange </ h2>
Each broken component </ strong> is cleaned, inspected, repaired and extensively tested at the factory. We will charge you the replacement part. In general, the cost of this repair is much lower than that which you would have incurred when using a service technician. So you save a lot of money and your machine is available again </ strong>

Servicekonzept:
Schnelle Hilfe durch Experten vor Ort

Eine Baumaschine darf nicht stillstehen, sondern muss ständig einsatzfähig sein. Wird sie in einer Umgebung mit hochbelasteter Atemluft eingesetzt, gehört dazu auch eine voll funktionsfähige  Schutzbelüftungsanlage (SBA) oder Atemdruckluftanlage (ADLA). Mit einem praxisgerechten Service sorgt SEKA für schnelle Hilfe bei technischen Problemen. Damit Ausfallzeiten eng begrenzt bleiben und die Wirtschaftlichkeit der Maschine erhalten bleibt.

Kabelbaum

Hotline:
Ein Anruf genügt, wir kommen sofort

Tech­ni­sche Unterstützung ist bei SEKA nur ei­nen Anruf ent­fernt. Der Ein­satz­pla­nung al­ler Ser­vice­tech­ni­ker er­folgt zen­tral vom Fir­men­stand­ort in Land­au aus. Hier sorgt ein er­fah­re­ner Kundensupport für schnelle Hilfe auf kur­zem Wege. Eine ein­ge­spiel­te Lo­gis­tik ga­ran­tiert die schnelle Ver­sor­gung mit Ersatzteilen, da­mit je­des Pro­blem in­ner­halb kür­zes­ter Zeit vom Tisch ist.

Logo_Gütesiegel_2021 Weg

Servicetechniker:
Spezialisten mit Fachkompetenz

SEKA zählt zu den we­ni­gen Un­ter­neh­men in Eu­ro­pa, die sich auf Atem­schutz­an­la­gen für  Bau­fahr­zeu­ge spezialisiert ha­ben. In un­se­ren Pro­duk­ten ste­cken zahl­rei­che Patente und Innovationen. Un­ser Know-how be­ruht auf ei­nem en­gen Dia­log mit den Prak­ti­kern vor Ort. Die Servicetechniker von SEKA sind da­her kei­ne All­roun­der, son­dern echte Spezialisten auf dem Ge­biet des Atem­schut­zes auf Bau­ma­schi­nen.

SEKA ist ein von der Berufsgenossenschaft (BG) zertifizierter Fachbertrieb.

Mit dem Zertifikat weist SEKA nach das alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften im Betrieb eingehalten werden.
Nicht nur für unsere Produkte, sondern auch während der Montage durch unser Servicepersonal.
Das gilt bei uns im Werk – genauso wie bei Ihnen im Werk und auf Ihrer Baustelle.

 

Schulung WEB II

Schulung:
Sicherheitsunterweisung Ihrer Mitarbeiter

Der Einsatz von Erdbaumaschinen in mit Gefahrstoffen kontaminierten Bereichen erfordert umfangreiche Kenntnisse und gefahrenspezifische Maßnahmen.

Daher ist es wichtig, seine Mitarbeiter immer auf den neusten Wissensstand im Umgang mit der Schutzbelüftungsanlage zu halten.

Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Sicherheitsunterweisung und Filterschulung für Ihre Mitarbeiter.

Die Sicherheitsunterweisung dient als Bestätigung der Unterweisung nach §4 der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift1)

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.